Dornbirn

Dornbirn
Dọrnbirn,
 
1) Bezirkshauptstadt und größte Stadt in Vorarlberg, Österreich, 437 m über dem Meeresspiegel, am Eintritt der Dornbirner Ach in die Rheinebene, 41 200 Einwohner; Studio des ORF (Radio Vorarlberg); Zentrum der österreichischen Textilindustrie mit Instituten für Textilchemie und -physik, Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie; Textilfachmesse (seit 1949) sowie Export- und Mustermesse; Metall- und Kunststoffverarbeitung, Elektroindustrie, Gießerei und Maschinenfabriken. Östlich von Dornbirn die Rappenlochschlucht sowie der Luftkurort und Wintersportplatz Bödele (1 148 m über dem Meeresspiegel); Seilbahn auf den Karren (971 m über dem Meeresspiegel).
 
 
Stadtpfarrkirche Sankt Martin (1839/40) mit frei stehendem Glockenturm (1493, Obergeschoss von 1767); Bürgerhäuser (18./19. Jahrhundert) am Marktplatz, neben Sankt Martin das »Rote Haus« (1634).
 
 
Dornbirn, 895 erstmals als alemannische Freibauernsiedlung Torrin puirron urkundlich erwähnt, gehörte seit dem 12. Jahrhundert zum Besitz der Grafen von Montfort (seit 1338 von Montfort-Feldkirch). Seit dem 14. Jahrhundert (bis 1771) besaßen auch die Ritter (später Grafen) von Ems Anteil an der Herrschaft. Seit dem 18. Jahrhundert entwickelte sich Dornbirn zu einem Zentrum der Vorarlberger Textilindustrie. 1901 wurde es Stadt. Seit 1969 ist Dornbirn Bezirkshauptstadt.
 
 2) Bezirk im Bundesland Vorarlberg, Österreich, 172 km2, 74 500 Einwohner; Hauptstadt ist Dornbirn.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dornbirn — Dornbirn …   Deutsch Wikipedia

  • Dornbirn — Dornbirn …   Wikipedia

  • Dornbirn — Saltar a navegación, búsqueda Datos Básicos País: Austria Estado: Vorarlberg Extensión: 120,97 km² Población ( …   Wikipedia Español

  • Dornbirn — Blason de Dornbirn …   Wikipédia en Français

  • Dornbirn — es una ciudad perteneciente al estado federado de Vorarlberg, en Austria. Está situada a , cerca de las fronteras con Suiza, Alemania y Liechtenstein. El río Dorbiner Ach atraviesa la ciudad antes de desembocar en el Lago Constanza. Dornbirn es… …   Enciclopedia Universal

  • Dornbirn — Dornbirn, Marktflecken an der Dornbirner Ach im Kreise Bregenz (Tyrol), Baumwollenweberei, Musselinstickerei, Eisenhüttenwerk, Viehmärkte; 6500 Ew. D. war früher ein reichsfreies Dorf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dornbirn — Dornbirn, Stadt in Vorarlberg, Bezirksh. Feldkirch, 432 m ü. M., an der Dornbirner Ache, die bei Fussach in den Bodensee mündet, und an der Staatsbahnlinie Innsbruck Bregenz, mit Bezirksgericht, Staatsoberrealschule und Fachschule für… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dornbirn — Dornbirn, Stadt (seit 1900) in Vorarlberg, an der Dornbirner Ach, (1900) 13.052 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dornbirn — Dornbirn, eigentlich Dornbüren, Marktflecken im Vorarlberg mit mehr als 6000 E., sehr bedeutender Fabrikation von Musselin und Kattun, großen Viehmärkten und lebhaftem Handel …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dornbirn — Original name in latin Dornbirn Name in other language Dornbirn, Dornbirnas, Gorad Dornbirn, HOH, Ntornmpirn, doleunbileun, dornbirni, dorunbirun, duo en bi en, dwrnbyrn, Горад Дорнбірн, Дорнбирн, Дорнбірн State code AT Continent/City… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”